360° Kälte­kompetenz
in den KONZMANN gesell­schaften

Effiziente Kältetechnik – zuverlässig, zukunfts­orientiert, aus einer Hand

Von der Industrie­produktion bis zur Lebens­mittel­logistik: Kältean­wendungen erfordern präzise Planung und höchste technische Zuver­lässigkeit. Die KONZMANN Gruppe bietet über ihre spezialisierten Tochter­unternehmen individuelle und hersteller­unab­hängige Lösungen für unter­schiedlichste Anforderungen. Ob Prozess­kälte, Kühlzellen oder CO2-Anlagen – unsere Leistungen decken den gesamten Zyklus ab: von der konzeptionellen Planung über die Installation bis hin zur dauer­haften Wartung – effizient, sicher und nachhaltig.

Industrie­kälte­technik

Wir entwickeln und realisieren maß­geschneiderte Kühl­systeme für industriel­le Anwendun­gen, ein­schließlich Prozess­kühlung und spezifischer Anforderungen in verschiedenen Branchen.

  • Werkzeug­maschinen­kühlung
  • Lebens­mittel­herstellung
  • Molkerein
  • Winzer
  • Brauereien
  • Laser­anwendungen
  • Pharma- und Chemie­industrie

Lebens­mittel­kühlung

Unsere effizienten Kühl- und Verbund­­anlagen sind speziell für den Lebens­mittel­einzel­handel und die Lagerung konzipiert, ein­schließlich Kühl­möbeln und Kühl­zellen.

  • Lebens­mittel­einzel­handel und Leben­smittel­lagerung
  • Kühlmöbel
  • Kühlzellen
  • Verflüssigungs­anlagen
  • Verbund­anlagen

Prozess- und Sonder­kälte­technik

Wir bieten spezialisierte Anlagen für Tief­temperatur­anwendun­gen und setzen dabei auf natür­liche Kälte­mittel wie Wasser (R718), CO2 (R744) und Propan (R290).

  • Tief­temperatur­kälte­anlagen
  • Kältea­nlagen mit Wasser
  • Kälte­anlagen mit Propan

Raum­klimatisierung für Büro, Industrie und Gewerbe

Ein angenehmes Raumklima stei­gert das Wohlbefinden und die Produktivität. Wir bieten individuell abgestimmte Klimaanlagen für Büros, Gewerbebetriebe und Wohn­gebäude.

  • VRV- und VRF-Klimaanlagen für Büro- und Wohngebäude
  • Effiziente Klimasysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
  • Präzise Regelung für optimale Temperatur- und Luft­feuchtig­keitskontrolle
Konzmann-K

Innovative Vorteile mit der KONZMANN Kältetechnik

Energie­effizienz

Durch den Einsatz modernster Techno­logien und natürlicher Kälte­mittel reduzieren wir den Energie­verbrauch und senken Ihre Betriebs­kosten.

Zuver­lässigkeit

Unsere maßgeschneider­ten Kälte­lösungen gewährleisten höchste Betriebs­sicherheit und Lang­lebigkeit Ihrer Anlagen.

Nach­haltigkeit

Mit umwelt­freund­lichen Kälte­mitteln und energie­optimierten Systemen tragen wir aktiv zum Klima­schutz bei.

Komplett­service

Von der Planung über die Instal­lation bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.

Gesetzliche Vorgaben im Blick: F-Gas-Verordnung 2024

Mit der aktuellen F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 verschärft die EU die Anforderungen an den Einsatz fluorierter Kältemittel in Kälte-, Klima- und Wärmepumpen­systemen. Ziel ist der vollständige Ausstieg aus HFKW bis 2050. Schon heute gelten deutliche Mengen­beschränkungen und Verbote für Kältemittel mit hohem GWP (Global Warming Potential).

Für Betreiber und Planer bedeutet das: Nur wer frühzeitig auf natürliche Kältemittel wie CO2 (R744), Ammoniak (NH3) oder Propan (R290) setzt, bleibt rechtskonform und wirtschaftlich zukunftssicher aufgestellt.

Weiteren Fragen zur F-Gase Verordnung beantworten Ihnen gerne unsere Spezialisten der Friedrich von Nida Kälte- und Klimaanlagen GmbH, der Konzmann Kältetechnik GmbH sowie der Trenker GmbH

Ener­getische Opti­mierung
Ihrer Kälte­anlagen

Ob Eis­bahn, Werk­zeug­­maschinen­­kühlung oder NH3-Anwen­dung in einer Molkerei, Brauerei oder bei der Lebens­mittel­­herstel­lung – alle Industrie­­kälte­anlagen werden individuell projek­tiert.

Leistung_Kaelte_Klimaschutz_u_Co2_Neutralitaet

Klima­schutz und CO2-Neutralität er­reichen

Insbesondere vor dem Hintergrund der neuen F-Gas-Verordnung wird sowohl in der Planung wie auch der Aus­führung großer Wert auf die Energie­effizienz gelegt, denn un­abhängig von der Unter­nehmens­größe sollte bei einer Kälte­anlage die energe­tische Opti­mierung stets im Vorder­grund stehen. So spielen Life Cycle-Kriterien, aber auch die Abwärme­nut­zung mit Wärme­­rück­gewinnung eine wichtige Rolle beim Thema Klima­schutz und CO2-Neutralität. Doch auch eine kurze Amortisa­tions­zeit und die Betriebs­sicher­heit stehen im Fokus.
  • NH3-Anwendungen
  • Ammoniak-Wasser-Absorptionskälteanlagen
  • CO2-Kältesätze in allen Ausführungen
  • Frigen-Kälte­maschinen
  • individuelle und maß­gefertigte Anlagen für jeglichen Einsatz­bereich
  • Kühl­zellenbau in allen Größen
  • Verbund­anlagen
  • Wärme­pumpen
  • Warme­rück­gewinnungs­systeme
  • VE-Kühlsysteme
  • Tiefst­kühl­anlagen
  • Flo-Eis-Anlagen

Lebens­mittel­kühlung
ohne Unter­brechung

Kühl­möbel, Kühl­zellen oder Ver­flüssigungs- und Ver­bund­anlagen: KONZMANN unter­stützt Ihr Gewerbe bei der Er­richtung von Kühl­räumen und -lagern jeder Größ­en­ordnung – von der Normal- bis hin zur Tiefst­kühlung.

Komplett­anbieter für Kühl­ketten­systeme

Rund 50 Prozent des Gesamt­energie­verbrauchs im Lebens­mittel­einzel­handel wird für die Kühlung benötigt. Hinzu kommt der Ausstieg aus diversen Kälte­mitteln der F-Gase-Ver­ordnung. Es lohnt sich also, vorhan­dene Anlagen zu moder­nisieren bzw. diese durch Hoch­effizienz­anlagen zu ersetzen. Dabei kommen wir als Komplett­anbieter ins Spiel und begleiten Sie und Ihr Kühl­ketten­system von der Projek­tierung bis in den Regel­betrieb und darüber hinaus.

  • Kalt­wasser­sätze
  • Kühl­räume und Kühl­zellen
  • Verbund­anlagen
  • Kühl­möbel und Laden­ein­richtungen
  • Wärme­pumpen
  • Wärme­rück­gewinnungs­systeme
  • Tiefst­kühl­anlagen
  • Sonder­geräte­bau
Leistung_Kaelte_Komplettanbieter_Kuehlkettensysteme

Projek­tierung, Bau und Services indivi­dueller Kühl­anlagen, Prozess­kühlung und Sonder­technik­anlagen

Das Leistungs­­angebot erstreckt sich von Kompakt-Eis­speichern über Chiller, Frigen bis zu Flüssig­­keits­­kühlern mit natür­lichen Kälte­mitteln. Für jede Anwendung finden wir eine individuelle, energie­effiziente und zukunfts­­weisende Lösung.

Leistung_Kaelte_Kompakt_Eisspeicher

Kompakt-Eisspeicher

Einsatz finden Eis­speicher in Branchen mit kurz­zeitig hohem Kühl­leistungs­bedarf und Phasen mit geringer Kühl­last. So werden diese Geräte in der Chemie­industrie, in Braue­reien, Molke­reien und auch in der Lebens­mittel­industrie eingesetzt.
Die Speiche­rung von Kälte in Form von Eis ist für viele Bereiche eine seit Jahren bewährte Technik, da auf diese Weise die erforder­liche Kälte­leistung synchron zum Kühl­bedarf bereit­gestellt werden kann, ohne auf ein großes Kälte­aggregat mit hohem elektrischem Leistungs­bedarf zurück­greifen zu müssen.

  • breites Leistungs­spektrum: 12 Leistungs­stufen von 20 kW bis 260 kW Speicher­kapazität
  • kompakter Eis­speicher
  • erforder­liche Kälte­leistung synchron zum Kühl­bedarf
  • bewährte Tech­nik
Leistung_Kaelte_Fluessigkeitskuehler

Flüssig­keits­kühler
(Kalt­wasser­sätze/Chil­ler)

Kälte­anlagen zur Kühlung einer Flüssig­keit für industrielle Anwendun­gen sind auf Energie­effizienz und Betriebs­­sicherheit aus­gelegt. So können Jahres­­arbeits­­zahlen – je nach Anwendungs­­temperatur – durch Frei­kühler deutlich ver­bessert werden.
Zudem ist die Einbindung regenerativer Energien möglich. Für Effizienz­­steigerungen stehen individuell angepasste Kühl­anlagen mit Wärme­rückge­winnung über Enthitzer, WRG-Ver­flüssiger oder Economizer zur Ver­fügung.

  • hohe Wirtschaft­lichkeit bei hoher Ver­fügbar­keit
  • optional: Aus­legung nach Life Cycle-Kriterien
  • prozess­orientierte Aus­legung möglich (Kälte­kreis­lauf, Hydraulik, Rege­lung und Steue­rung)
  • Sonder­maße möglich
  • Kompakt­kälte­anlagen zur Außen­aufstel­lung, Container­anlagen, Chiller zur Innen­aufstel­lung
  • optional: inte­grierte strom­sparende Frei­kühler
Leistung_Kaelte_Frigen_Kaltwassersaetze

Frigen/Kompakt Kalt­wasser­sätze

Industrie­kälte ist eines unserer Spezial­gebiete. Sie haben die Auswahl zwischen einem Serien­gerät oder einem modi­fizierten Kompakt­kalt­wasser­satz. Die modulare Bau­weise ermöglicht zudem eine enge Ab­stimmung der Kälte­leistung mit dem jewei­ligen Anwendungs­bereich.

  • anschluss­fertig
  • Kälte­leistun­gen von 20 kW bis 6.000 kW
  • Serien­geräte
  • Modifika­tion nach Ihren Anforde­rungen
  • kurze Liefer­zeiten
Leistung_Kaelte_Propan_Propylen

Propan/Propylen

KONZMANN hat eine innovative Bau­reihe von Flüssig­keits­kühlern ent­wickelt, bei denen als Kälte­mittel natürliche Kohlen­wasser­stoffe wie Propan und Propylen zum Einsatz kommen. Dadurch sind diese im Einsatz umwelt­freund­lich, effi­zient und sicher.

  • erhöhte Anlagen­effi­zienz
  • Ver­ringerung des Energie­verbrauchs
  • erhöhte Anlagen­redundanz
  • neueste Mikro­prozessor­steue­rungen
  • passend für nahezu alle kälte­technischen Anwendun­gen
Leistung_Kaelte_Fluessigkeitskuehler_mit_nh3

Flüssigkeits­kühler mit NH3

Das natürliche Kälte­mittel Ammoniak (NH3) wird bei diesem ebenso viel­seitig einsetz­baren wie umwelt­freund­lichen Flüssig­keits­kühler verwendet.

  • hoch­wertige Aus­stattung
  • erhöhte Energie­effizienz
  • einfache Instal­lation
  • problem­loser Transport
  • redu­zierter Wartungs­bedarf
Leistung Kältetechnik und Kühltechnik

Raumklimatisierung

Die Klimatisierung von Lebens- und Arbeitswelten ist von höchster Relevanz beim Gesundheitsschutz von Mitarbeitenden, Bewohner oder Kunden, sowie für die Wirtschaftlichkeit und Produktivität von Arbeits­prozessen. Gleichzeitig stellen der Klimawandel und die Energiepreise und -verfügbarkeiten Klimakonzepte und -techniken vor große Heraus­forderun­gen. Wir planen, projektieren, bauen und warten individuelle Anlagen und lösen die Raumklimaprobleme für Bürobetreiber sowie Kunden aus Handel und Industrie.

Von der Einraumlösung bis zur Raumklimalösung für komplexe Gebäudeliegenschaften realisieren wir nachhaltige Komplettanlegen, herstellerunabhängig, nachhaltig und auf Basis neuester gesetzlicher Vorgaben.

  • VRV- und VRF-Klimaanlagen für Büro- und Wohngebäude
  • Effiziente Klimasysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
  • Präzise Regelung für optimale Temperatur- und Luft­feuchtig­keitskontrolle

Energie neu gedacht: Nachhaltig heizen und kühlen mit effizienten Groß­wärme­pumpen für Gewerbe und Industrie

Mit innovativer Technik zu mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2 – jetzt die Energiewende im Unternehmen starten!

Großwärmepumpen bieten für Industrie und Gewerbe eine besonders energieeffiziente und nachhaltige Lösung zur Bereitstellung von Wärme und Kälte. Sie ermöglichen es, bisher ungenutzte Abwärme aus Produktionsprozessen oder Gebäudetechnik als wertvolle Energiequelle zu erschließen und so fossile Energieträger gezielt zu ersetzen. Moderne Großwärmepumpen erreichen dabei hohe Leistungsbereiche und können selbst für industrielle Prozesse mit erhöhtem Temperaturbedarf eingesetzt werden – beispielsweise zur Beheizung, Klimatisierung oder auch für die Warmwasserbereitung in großen Gebäuden und Produktionsanlagen.

Durch die Integration von Großwärmepumpen in bestehende Systeme, oft kombiniert mit Wärmerückgewinnung und smarter Steuerung, lassen sich Betriebskosten senken und CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Besonders effizient arbeiten diese Anlagen, wenn sie mit erneuerbarem Strom oder in Verbindung mit Photovoltaik betrieben werden. Die flexible Kaskadenschaltung mehrerer Wärmepumpen ermöglicht es, den Wärme- und Kältebedarf auch bei schwankender Auslastung optimal abzudecken.

Praxisbeispiele zeigen, dass Großwärmepumpen erfolgreich in der Textil- und Lebensmittelindustrie, in Lackierereien, Serverzentralen oder für die Beheizung und Kühlung von Büro- und Gewerbeobjekten eingesetzt werden. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung und zur Erreichung der Klimaschutzziele in der Wirtschaft.

Die Unternehmen der KONZMANN Gruppe übernehmen für ihre Kunden die komplette Planung, Auslegung und Umsetzung von Großwärmepumpenlösungen – stets abgestimmt auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Industrie- oder Gewerbebetriebe. Durch die sorgfältige Analyse der vorhandenen Prozesse und Energiequellen sowie die Integration moderner Steuerungs- und Wärmerückgewinnungssysteme stellen die Experten der KONZMANN Gruppe sicher, dass jede Anlage optimal ausgelegt ist. So unterstützen sie ihre Kunden dabei, maximale Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen und die Klimaschutzziele wirtschaftlich und zukunftssicher umzusetzen.

Gruppen-REFERENZ­PROJEKTE