Home · Studierendenwerk Karlsruhe
Studierendenwerk
Karlsruhe
„Smart Ice” für die Mensa – Nachhaltige Kältetechnik im Einsatz
Herausforderung
- Installation einer energieeffizienten Kälteanlage während des laufenden Mensa-Betriebs
- Nutzung eines ökologisch unbedenklichen Kältemittels für Lebensmittelanwendungen
- Sicherstellung einer zuverlässigen und leistungsfähigen Kühlung für verschiedene Anwendungsbereiche
- Kontinuierliche Erweiterung der Anlage zur Anpassung an neue Anforderungen
Eingesetzte Technik & Tools
- „Smart Ice”-Kälteanlage mit natürlichem Kältemittel R290 für höchste Energieeffizienz
- Produktion von Flüssigeis und Eisbrei, gespeist über ein innovatives Rohrnetz
- CO2-Kaltsoleanlage zur Eisspeicher- und Kochkesselkühlung, installiert von KONZMANN Kältetechnik Kehl
- Erweiterungen von 2014 bis 2019, inklusive EDV-Kühlung, Pizza- und Pasta-Manufaktur sowie Kühlraumanbindungen
Kompetenzen & Leistungen
- Planung und Umsetzung einer innovativen Kälteinfrastruktur für die Mensa
- Integration nachhaltiger Kältetechnik in bestehende Prozesse
- Flexibles Anlagendesign für zukünftige Erweiterungen und Anpassungen
Ergebnisse & Mehrwert für den Kunden
- Maximale Energieeffizienz: Nachhaltige Kühltechnologie senkt den Energieverbrauch
- Lebensmittelgerechte Kühlung: Ökologisch und gesundheitlich unbedenkliches Kältesystem
- Skalierbare Lösung: Erweiterung der Anlage für neue Kühlanforderungen jederzeit möglich
- Langfristige Investition: Zukunftssichere Technologie für den Mensa-Betrieb
Leistung
Kälte
Projektstandort
Karlsruhe
GEBÄUDETYP
Mensa
Sie möchten ein Projekt im Bereich Kältetechnik planen oder umsetzen?
Fragen Sie uns an!
Linxer Straße 26
77694 Kehl-Leutesheim
T. +49 7853 9277-0
kehl@konzmann-kt.de
Projektbilder
Zurück zur Übersicht
WEITERE REFERENZPROJEKTE

Jetter Firmengruppe

COS – Center for Organismal Studies

Wild Kartoffelverarbeitung GmbH

Gebr. SCHWARZ GmbH

Seniorenwohn- und Pflegeheim

Hotel Liberty

Blum-Novotest GmbH

COLDIS Deutschland GmbH

GV Frischdienst Walther

Euronics XXL