Gemeinsam Zukunft gestalten – der KONZMANN AZUBI DAY 2025 am Bodensee
Der diesjährige Konzmann AZUBI DAY führte unsere Nachwuchskräfte an den Bodensee und war auch 2025 wieder ein echtes Highlight für alle Beteiligten. Ein Tag voller Begegnungen, Eindrücke und unvergesslicher Momente brachte unsere Azubis noch näher zusammen und bot reichlich Gelegenheit für Austausch und Teamgeist.
Der Startschuss fiel mit einem lockeren Empfang in unserer Holding. In entspannter Atmosphäre wurden erste Gespräche geführt, Kontakte geknüpft und natürlich auch gemeinsam geschlemmt – ganze 32 Partypizzen sorgten für einen genussvollen Auftakt und gute Stimmung. Gegen Mittag erwartete die Teilnehmer:innen dann ein echtes Erlebnis: eine exklusive Schiffstour über den Bodensee nach Lindau. Die Überfahrt verwöhnte alle mit traumhaftem Alpenpanorama und einzigartigen Ausblicken, während genug Zeit blieb, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und das Miteinander zu vertiefen.
In Lindau angekommen, wartete die eindrucksvolle Eilguthalle direkt am Wasser auf die Azubis. Das historische Industriegebäude, kombiniert mit moderner Architektur und einem lichtdurchfluteten Eventbereich, bot den perfekten Rahmen für den weiteren Verlauf des Abends. Hier begegneten sich nicht nur unsere Auszubildenden, sondern auch die Geschäftsführung sowie Kolleginnen und Kollegen aus ganz Deutschland. Das gemeinsame Ziel war klar: Erfahrungen teilen, voneinander lernen und den Teamgeist über die Standorte hinweg stärken – und genau das wurde in dieser besonderen Atmosphäre spürbar.
Ein Höhepunkt des Abends war die feierliche Verleihung der KONZMANN AZUBI AWARDS. Vier Nachwuchstalente wurden für ihr Engagement und ihre besonderen Leistungen nominiert und ausgezeichnet:
- Fabian Lackas – Technischer Systemplaner (BVT Bellmann GmbH)
- Lars Baumann – Anlagenmechaniker SHK (WIVO Wilfried Vollmer GmbH)
- Lennart Wiesbeck – Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik (R. Gembe Elektro- und Gebäudetechnik GmbH)
- Calvin Kratz – Mechatroniker Kältetechnik (Konzmann Kältetechnik GmbH NL.: Karlsruhe)
Im Anschluss an die Preisverleihung genossen alle ein gemeinsames Abendessen, bevor mit DJ, Tanz und guter Stimmung gefeiert wurde. Getanzt, gelacht und gefeiert wurde bis spät in die Nacht – ein würdiger Abschluss für diesen besonderen Tag.
Am nächsten Morgen klang der AZUBI DAY entspannt aus. Beim gemeinsamen Frühstück stärkten sich alle noch einmal, bevor es auf Entdeckungstour ging. Je nach Interesse besuchten die Gruppen das Zeppelin Museum oder das Dornier Museum und konnten dort spannende Einblicke in Technikgeschichte und Luftfahrt gewinnen. So endete ein intensives Event voller neuer Eindrücke und Erlebnisse.
HR-Leiterin Malgorzata Klingel betonte, wie wichtig der Tag für die Nachwuchskräfte ist: „Der AZUBI DAY ist jedes Jahr ein ganz besonderer Moment für mich. Es ist beeindruckend zu sehen, wie sich unsere jungen Talente entwickeln, wie viel Leidenschaft und Eigeninitiative sie in ihre Ausbildung einbringen und wie stolz sie darauf sein dürfen, Teil der KONZMANN Gruppe zu sein. Der Austausch in Lindau hat gezeigt, dass unsere Azubis nicht nur fachlich, sondern auch persönlich enorm wachsen. Für mich ist dieser Tag so wichtig, weil bei allem, was wir tun, immer der Mensch im Mittelpunkt steht. Genau dieser persönliche Kontakt, das gemeinsame Erleben und die Wertschätzung für jede einzelne Persönlichkeit machen den Tag für mich so besonders. Die AZUBI AWARDS zeigen schließlich, wie viel Engagement und Herzblut in ihrer täglichen Arbeit steckt – und dass genau diese Energie unsere Zukunft gestaltet.“
Auch Geschäftsführer Oliver Rennig blickte mit großer Begeisterung auf die Veranstaltung zurück: „Der diesjährige AZUBI DAY am Bodensee war ein eindrucksvolles Signal dafür, wie lebendig unsere Unternehmenskultur ist. Mit Veranstaltungen wie dieser schaffen wir Räume, in denen sich unsere Azubis vernetzen, sich austauschen und gemeinsam stolz auf ihre Erfolge blicken können. Die Verleihung der AZUBI AWARDS hat erneut gezeigt: In der KONZMANN Gruppe sind außergewöhnliche Nachwuchstalente zuhause, die mit Begeisterung, Ideen und Tatkraft ihre Zukunft – und die unseres Unternehmens – gestalten wollen. Ein herzliches Lob geht an die Kolleginnen der HR-Abteilung, die mit ihrem Anspruch an Ausbildungsqualität, Wahrnehmung und Inhalte und mit großem Engagement erneut eine rundum gelungene und einzigartige Veranstaltung ermöglicht haben. Darüber hinaus wäre ohne unsere Ausbilder, die mit ihrer täglichen Arbeit den Grundstein für diese beeindruckenden Erfolge legen, eine solche Entwicklung in den letzten Jahren nicht möglich gewesen. Genau dieser gemeinsame Spirit ist es, der uns langfristig erfolgreich macht und zeigt, was wir als KONZMANN Familie erreichen können.“
Mit Stolz blicken wir auf das Engagement unserer Azubis, die diesen Tag zu einem einmaligen Erlebnis gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf den Konzmann AZUBI DAY 2026.









