Sie Besitzen ein Span­nendes
Unter­nehmen
in der TGA-Branche?

Wir bieten Ihnen Wachstum durch Partner­schaft. Beteiligungs­lösungen und Freiraum für die Zukunft Ihres Unter­nehmens!

Sie möchten Ihr Unter­nehmen auf die nächste Stufe bringen und komplexere Projekte realisieren? Sie fragen sich, wie Sie Wachstum und Stabilität in einer dynamischen Branche sichern können? Oder möchten Sie sich strategisch neu positio­nieren und von einem starken Netzwerk profitieren?

Die KONZMANN Gruppe bietet mittel­­ständischen Unternehmen der Technischen Gebäude­­­aus­rüstung die Chance, Teil eines starken Netz­werks zu werden – ohne ihre Identität aufzugeben. Ob Elektro­­­technik, HKLS, MSR oder Planung: Die Anbindung an eine leistungs­­starke Gruppe eröffnet neue Handlungs­­­spiel­räume, fördert nach­­haltige Ent­­wicklung und sichert Wett­bewerbs­­­fähig­­keit.

Ziel jeder Partner­schaft ist eine 100 % Beteiligung am Unternehmen, um klare Strukturen zu schaffen und eine stabile, zukunfts­gerichtete Integration zu ermöglichen. Mit Zugang zu Kapital, Ressourcen und zentralen Unter­­­stützungs­­­funktionen stärkt eine Beteiligung die eigene Markt­­position – während Eigen­­­ständig­­keit, Unter­nehmens­­­kultur und Entscheidungs­­­freiheit bewahrt bleiben.

Beteiligung heißt bei uns: mitge­stalten, wachsen und Werte lang­fristig sichern.

Unsere Interessens­bekundung richtet sich an folgende Unter­nehmen aus der TGA-Branche:

  • Elektro­technik
  • Gebäude­technik
  • HKLS-Unter­nehmen
  • MSR- oder Auto­matisierungs­technik
  • TGA-Planungs­büros
  • Anbieter mit besonderem regionalem Fokus oder Know-how
PARTNER­UNTERNEHMEN
18
Standorte
20
MIT­ARBEITENDE
+ 0
Gesamtleistung ‘24
150 Mio
Euro*
Kennzahlen Stand: 04/2025
* Gesamtleistung KONZMANN Gruppe
Konzmann M&A Background

360° VORTEILE

  • Nach­haltige Unter­nehmens­entwicklung ohne Verlust Ihrer Identität
  • Übernahme aller Mit­arbeit­enden und Sicherung der Arbeits­plätze
  • Unterstützung in Organisation, IT, HR, Einkauf, Strategie
  • Unter­nehmerische Eigen­ständig­keit bleibt erhalten
  • Langfristige Stabilität durch finanzielle Stärke und ein starkes Netzwerk
  • Persönliche und partner­schaftliche Zusammen­arbeit auf Augen­höhe
  • Erhalt Ihrer Mittel­stands­mentalität und Weiter­führung Ihrer Unter­nehmens­kultur
Konzmann M&A Background
Konzmann M&A Background
Konzmann M&A Background
Konzmann M&A Background
Konzmann M&A Background

Hallo Erfolg.
Hallo starke Gemein­schaft!

Schützen Sie Ihre Markt­position und
entwickeln Sie Ihr Unter­nehmen weiter

Maßge­schneiderte Beteiligungs­modelle eröffnen Unter­nehmen neue strategische Perspektiven – ohne ihre Identität zu verlieren. Durch die Anbindung an ein starkes Netzwerk lassen sich Strukturen gezielt stärken, Prozesse effizienter gestalten und die Zukunfts­fähig­keit nachhaltig ausbauen.

Verändern Sie Ihre
Handlungs­spielräume

Beteiligungen schaffen finanziellen Spielraum, um Innovation und Wachstum aktiv voran­zutreiben. Gleich­zeitig wird der Zugang zu Kapital, Know-how und System­strukturen erweitert – als Basis für lang­fristige Erfolge im Markt.

Profitieren Sie durch
ein verläss­liches Netzwerk

Ein Zusammenschluss eröffnet Synergien mit anderen Gesellschaften – von Einkauf und IT bis hin zu Personal oder Projektpartnerschaften. Das Netzwerk stärkt operative Prozesse, sichert Skalierbarkeit und eröffnet neue Marktchancen.

Bleiben Sie unab­hängig und erleben Sie
untern­ehmerische Freiheit auf Augenhöhe

Trotz Beteiligung bleiben unter­nehmerische Entscheidungen, Kultur und Führung in Ihren Händen. Es entstehen Partner­schaften auf Augen­höhe, die Frei­räume ermöglichen – mit Unter­stützung dort, wo Sie sie wirklich brauchen.

Der Konzmann
m&a
Übergangs­prozess!

Schritt für Schritt die Zukunft transformieren
Persönliches Kennenlernen

Geschäftsführung und Gesellschafter treffen sich mit den Entscheidern des potenziell zu übernehmenden Unternehmens, um sich kennenzulernen und erstes Vertrauen aufzubauen.

Gemeinsame Entscheidung

Nach dem ersten Austausch entscheiden beide Seiten über die Fortsetzung des Prozesses.

Vertraulich­keits­vereinbarung

Zum Schutz sensibler Informationen wird eine Vertraulichkeitsvereinbarung abgeschlossen.

Unternehmens­daten

Erste Unternehmensdaten und historische Finanzkennzahlen sowie ggf. eine Unternehmensplanung werden übermittelt.

Indikativer Unternehmens­wert

Auf Basis der Daten wird ein erster indikativer Unternehmenswert ermittelt und ein unverbindliches Angebot erstellt.

Term Sheet

Nach Einigung auf Basis des indikativen Angebots wird zusammen eine Absichtserklärung geschlossen. Dieses Term Sheet bildet den Grundstein für den weiteren Prozess und enthält erste Rahmenbedingungen hinsichtlich des Kaufvertrags.

Due Diligence

Nach Abschluss eines Term Sheet erfolgt eine umfassende Prüfung des Unternehmens, um Chancen und Risiken zu identifizieren und möglichst die indikative Unternehmensbewertung zu bestätigen.

Zukünftige Funktionen

Gemeinsam werden die zukünftigen Funktionen der Organe im Rahmen des Integrationsprozesses definiert.

Kaufvertrag

Der Kaufvertrag samt Kaufvertragsanlagen wird gemeinsam abgestimmt und notariell beurkundet.

Kaufpreis­zahlung

Der vereinbarte Kaufpreis wird fristgerecht an den Verkäufer gezahlt.

Regionale Stärke durch dezentrale Organisations­struktur

Die dezentrale Struktur der KONZMANN Gruppe ist der Schlüssel zu ihrer regionalen Stärke. Jedes Tochter­unter­nehmen agiert selbst­ständig und übernimmt die Verant­wortung für ihre Region. Diese operative Unab­hängig­keit erlaubt es, flexibel auf lokale Anforderungen zu reagieren und Kunden mit maßge­schneiderten Lösungen zu überzeugen.

Persönliche Nähe zu Kunden und Märkten

Durch die regionale Verankerung und dezentrale Organisation bleibt die KONZMANN Gruppe nah an ihren Kunden. Persönlicher Kontakt, kurze Ent­scheidungs­wege und die direkte Ansprache lokaler Bedürfnisse sorgen für Vertrauen und lang­fristige Partner­schaften. Diese Struktur ermöglicht es der Gruppe, individuelle Kundenan­forderungen effizient zu erfüllen.

Flexibilität und Pragmatismus als Erfolgsfaktoren.

Die dezentrale Organisation macht die KONZMANN Gruppe besonders flexibel und anpassungs­fähig. Entscheidungen werden dort getroffen, wo das Wissen am größten ist – vor Ort. Dies gewähr­leistet nicht nur höchste Service­­qualität, sondern auch die Fähigkeit, auf Ver­änderungen in den Märkten schnell und prag­matisch zu reagieren.

FAQs für Sie als Potentiel­len
Interes­senten
!

Warum ist die KONZMANN Gruppe die richtige Entscheidung?

KONZMANN steht für Verlässlichkeit, Weitblick und Respekt vor dem Lebenswerk unserer Partner. Wir garantieren eine stabile Fortführung Ihres Unternehmens, den Schutz Ihrer Mitarbeitenden und die Weiterentwicklung Ihres Betriebs. Mit unserer Erfahrung in strategischen Übernahmen und der nachhaltigen Entwicklung von Unternehmen, sind Sie bei uns in besten Händen.

Kein Problem. Wir bieten Ihnen unverbindliche Erstgespräche und Analysen an, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können. Sie stehen bei uns im Mittelpunkt und wir nehmen uns die Zeit, die Sie benötigen.

Unser Fokus liegt auf strategischer Weiterentwicklung, Kapitalbeteiligungen und nachhaltigem Wachstum, um gemeinsam neue Marktpotenziale zu erschließen. Gemeinsam gestalten wir Ihre zukünftige Rolle flexibel nach Ihren Bedürfnissen und Zielen. Sie können operativ tätig bleiben, als Berater den Wissenstransfer begleiten oder sich strategisch einbringen. Wir ermöglichen langfristige Beteiligungen, sodass Sie unternehmerisch aktiv bleiben können.

Ihr Personal ist uns besonders wichtig! Wir garantieren stabile Arbeitsplätze und legen Wert darauf, dass Ihr Team Teil der weiteren Entwicklung wird. Ihre Fachkräfte profitieren von Weiterbildungsmöglichkeiten und der Sicherheit, die unsere Unternehmensgruppe bietet.

Diskretion hat bei uns oberste Priorität. Alle Gespräche, Informationen und Verhandlungen werden streng vertraulich behandelt. Keine Details werden ohne Ihre Zustimmung veröffentlicht oder weitergegeben.

Das hängt von der Komplexität Ihres Unternehmens und Ihren individuellen Zielen ab. Im Durchschnitt dauert der Prozess von der ersten Kontaktaufnahme bis zum Abschluss zwischen 3 und 9 Monaten.

Erfolgs­geschichten

Kontakt und Ansprech­partner

Planen Sie Ihre Unternehmensnachfolge und Entwicklung mit uns, der KONZMANN Gruppe!

KONZMANN-Koenig-MA
Stefan König
Leiter M&A

Als erfahrener Stratege leitet er Sie durch den gesamten Trans­aktions­prozess. Mit seiner Expertise sorgt er dafür, dass jede Phase professionell gesteuert und reibungslos umgesetzt wird. Er über­nimmt die Abstimmung und Kommunikation mit relevanten Ent­scheidungs­trägern. Mit einem ganzheitlichen Ansatz und einem klaren Fokus auf Ihre Ziele und Bedürfnisse sorgt er für die er­folgreiche Umsetzung der gemeinsamen Unternehmenstransaktion.

KONZMANN Personen Frau Kempf
Karolina Kempf
Senior Manager M&A | Integration

Als Expertin für die Integration im M&A-Prozess sorgt sie dafür, dass strategische Ziele effizient umgesetzt und Synergien optimal genutzt werden. Von der Planung und Steuerung der Post Merger Integration bis zur Harmonisierung operativer Abläufe und dem Zusammenführen von Teams, begleitet sie Unternehmen durch diese entscheidende Phase und schafft die Grundlage für einen nachhaltigen Erfolg.