360° Kältekompetenz
in den KONZMANN gesellschaften
Effiziente Kältetechnik – zuverlässig, zukunftsorientiert, aus einer Hand
Von der Industrieproduktion bis zur Lebensmittellogistik: Kälteanwendungen erfordern präzise Planung und höchste technische Zuverlässigkeit. Die KONZMANN Gruppe bietet über ihre spezialisierten Tochterunternehmen individuelle und herstellerunabhängige Lösungen für unterschiedlichste Anforderungen. Ob Prozesskälte, Kühlzellen oder CO2-Anlagen – unsere Leistungen decken den gesamten Zyklus ab: von der konzeptionellen Planung über die Installation bis hin zur dauerhaften Wartung – effizient, sicher und nachhaltig.
Industriekältetechnik
Wir entwickeln und realisieren maßgeschneiderte Kühlsysteme für industrielle Anwendungen, einschließlich Prozesskühlung und spezifischer Anforderungen in verschiedenen Branchen.
- Werkzeugmaschinenkühlung
- Lebensmittelherstellung
- Molkerein
- Winzer
- Brauereien
- Laseranwendungen
- Pharma- und Chemieindustrie
Lebensmittelkühlung
Unsere effizienten Kühl- und Verbundanlagen sind speziell für den Lebensmitteleinzelhandel und die Lagerung konzipiert, einschließlich Kühlmöbeln und Kühlzellen.
- Lebensmitteleinzelhandel und Lebensmittellagerung
- Kühlmöbel
- Kühlzellen
- Verflüssigungsanlagen
- Verbundanlagen
Prozess- und Sonderkältetechnik
Wir bieten spezialisierte Anlagen für Tieftemperaturanwendungen und setzen dabei auf natürliche Kältemittel wie Wasser (R718), CO2 (R744) und Propan (R290).
- Tieftemperaturkälteanlagen
- Kälteanlagen mit Wasser
- Kälteanlagen mit Propan
Raumklimatisierung für Büro, Industrie und Gewerbe
Ein angenehmes Raumklima steigert das Wohlbefinden und die Produktivität. Wir bieten individuell abgestimmte Klimaanlagen für Büros, Gewerbebetriebe und Wohngebäude.
- VRV- und VRF-Klimaanlagen für Büro- und Wohngebäude
- Effiziente Klimasysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
- Präzise Regelung für optimale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle
Innovative Vorteile mit der KONZMANN Kältetechnik
Energieeffizienz
Durch den Einsatz modernster Technologien und natürlicher Kältemittel reduzieren wir den Energieverbrauch und senken Ihre Betriebskosten.
Zuverlässigkeit
Unsere maßgeschneiderten Kältelösungen gewährleisten höchste Betriebssicherheit und Langlebigkeit Ihrer Anlagen.
Nachhaltigkeit
Mit umweltfreundlichen Kältemitteln und energieoptimierten Systemen tragen wir aktiv zum Klimaschutz bei.
Komplettservice
Von der Planung über die Installation bis hin zur Wartung bieten wir Ihnen alles aus einer Hand.
Gesetzliche Vorgaben im Blick: F-Gas-Verordnung 2024
Mit der aktuellen F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573 verschärft die EU die Anforderungen an den Einsatz fluorierter Kältemittel in Kälte-, Klima- und Wärmepumpensystemen. Ziel ist der vollständige Ausstieg aus HFKW bis 2050. Schon heute gelten deutliche Mengenbeschränkungen und Verbote für Kältemittel mit hohem GWP (Global Warming Potential).
Für Betreiber und Planer bedeutet das: Nur wer frühzeitig auf natürliche Kältemittel wie CO2 (R744), Ammoniak (NH3) oder Propan (R290) setzt, bleibt rechtskonform und wirtschaftlich zukunftssicher aufgestellt.
Weiteren Fragen zur F-Gase Verordnung beantworten Ihnen gerne unsere Spezialisten der Friedrich von Nida Kälte- und Klimaanlagen GmbH, der Konzmann Kältetechnik GmbH sowie der Trenker GmbH
Energetische Optimierung
Ihrer Kälteanlagen
Ob Eisbahn, Werkzeugmaschinenkühlung oder NH3-Anwendung in einer Molkerei, Brauerei oder bei der Lebensmittelherstellung – alle Industriekälteanlagen werden individuell projektiert.

Klimaschutz und CO2-Neutralität erreichen
- NH3-Anwendungen
- Ammoniak-Wasser-Absorptionskälteanlagen
- CO2-Kältesätze in allen Ausführungen
- Frigen-Kältemaschinen
- individuelle und maßgefertigte Anlagen für jeglichen Einsatzbereich
- Kühlzellenbau in allen Größen
- Verbundanlagen
- Wärmepumpen
- Warmerückgewinnungssysteme
- VE-Kühlsysteme
- Tiefstkühlanlagen
- Flo-Eis-Anlagen
Lebensmittelkühlung
ohne Unterbrechung
Kühlmöbel, Kühlzellen oder Verflüssigungs- und Verbundanlagen: KONZMANN unterstützt Ihr Gewerbe bei der Errichtung von Kühlräumen und -lagern jeder Größenordnung – von der Normal- bis hin zur Tiefstkühlung.
Komplettanbieter für Kühlkettensysteme
Rund 50 Prozent des Gesamtenergieverbrauchs im Lebensmitteleinzelhandel wird für die Kühlung benötigt. Hinzu kommt der Ausstieg aus diversen Kältemitteln der F-Gase-Verordnung. Es lohnt sich also, vorhandene Anlagen zu modernisieren bzw. diese durch Hocheffizienzanlagen zu ersetzen. Dabei kommen wir als Komplettanbieter ins Spiel und begleiten Sie und Ihr Kühlkettensystem von der Projektierung bis in den Regelbetrieb und darüber hinaus.
- Kaltwassersätze
- Kühlräume und Kühlzellen
- Verbundanlagen
- Kühlmöbel und Ladeneinrichtungen
- Wärmepumpen
- Wärmerückgewinnungssysteme
- Tiefstkühlanlagen
- Sondergerätebau

Projektierung, Bau und Services individueller Kühlanlagen, Prozesskühlung und Sondertechnikanlagen
Das Leistungsangebot erstreckt sich von Kompakt-Eisspeichern über Chiller, Frigen bis zu Flüssigkeitskühlern mit natürlichen Kältemitteln. Für jede Anwendung finden wir eine individuelle, energieeffiziente und zukunftsweisende Lösung.

Kompakt-Eisspeicher
Einsatz finden Eisspeicher in Branchen mit kurzzeitig hohem Kühlleistungsbedarf und Phasen mit geringer Kühllast. So werden diese Geräte in der Chemieindustrie, in Brauereien, Molkereien und auch in der Lebensmittelindustrie eingesetzt.
Die Speicherung von Kälte in Form von Eis ist für viele Bereiche eine seit Jahren bewährte Technik, da auf diese Weise die erforderliche Kälteleistung synchron zum Kühlbedarf bereitgestellt werden kann, ohne auf ein großes Kälteaggregat mit hohem elektrischem Leistungsbedarf zurückgreifen zu müssen.
- breites Leistungsspektrum: 12 Leistungsstufen von 20 kW bis 260 kW Speicherkapazität
- kompakter Eisspeicher
- erforderliche Kälteleistung synchron zum Kühlbedarf
- bewährte Technik

Flüssigkeitskühler
(Kaltwassersätze/Chiller)
Kälteanlagen zur Kühlung einer Flüssigkeit für industrielle Anwendungen sind auf Energieeffizienz und Betriebssicherheit ausgelegt. So können Jahresarbeitszahlen – je nach Anwendungstemperatur – durch Freikühler deutlich verbessert werden.
Zudem ist die Einbindung regenerativer Energien möglich. Für Effizienzsteigerungen stehen individuell angepasste Kühlanlagen mit Wärmerückgewinnung über Enthitzer, WRG-Verflüssiger oder Economizer zur Verfügung.
- hohe Wirtschaftlichkeit bei hoher Verfügbarkeit
- optional: Auslegung nach Life Cycle-Kriterien
- prozessorientierte Auslegung möglich (Kältekreislauf, Hydraulik, Regelung und Steuerung)
- Sondermaße möglich
- Kompaktkälteanlagen zur Außenaufstellung, Containeranlagen, Chiller zur Innenaufstellung
- optional: integrierte stromsparende Freikühler

Frigen/Kompakt Kaltwassersätze
Industriekälte ist eines unserer Spezialgebiete. Sie haben die Auswahl zwischen einem Seriengerät oder einem modifizierten Kompaktkaltwassersatz. Die modulare Bauweise ermöglicht zudem eine enge Abstimmung der Kälteleistung mit dem jeweiligen Anwendungsbereich.
- anschlussfertig
- Kälteleistungen von 20 kW bis 6.000 kW
- Seriengeräte
- Modifikation nach Ihren Anforderungen
- kurze Lieferzeiten

Propan/Propylen
KONZMANN hat eine innovative Baureihe von Flüssigkeitskühlern entwickelt, bei denen als Kältemittel natürliche Kohlenwasserstoffe wie Propan und Propylen zum Einsatz kommen. Dadurch sind diese im Einsatz umweltfreundlich, effizient und sicher.
- erhöhte Anlageneffizienz
- Verringerung des Energieverbrauchs
- erhöhte Anlagenredundanz
- neueste Mikroprozessorsteuerungen
- passend für nahezu alle kältetechnischen Anwendungen

Flüssigkeitskühler mit NH3
Das natürliche Kältemittel Ammoniak (NH3) wird bei diesem ebenso vielseitig einsetzbaren wie umweltfreundlichen Flüssigkeitskühler verwendet.
- hochwertige Ausstattung
- erhöhte Energieeffizienz
- einfache Installation
- problemloser Transport
- reduzierter Wartungsbedarf

Raumklimatisierung
Die Klimatisierung von Lebens- und Arbeitswelten ist von höchster Relevanz beim Gesundheitsschutz von Mitarbeitenden, Bewohner oder Kunden, sowie für die Wirtschaftlichkeit und Produktivität von Arbeitsprozessen. Gleichzeitig stellen der Klimawandel und die Energiepreise und -verfügbarkeiten Klimakonzepte und -techniken vor große Herausforderungen. Wir planen, projektieren, bauen und warten individuelle Anlagen und lösen die Raumklimaprobleme für Bürobetreiber sowie Kunden aus Handel und Industrie.
Von der Einraumlösung bis zur Raumklimalösung für komplexe Gebäudeliegenschaften realisieren wir nachhaltige Komplettanlegen, herstellerunabhängig, nachhaltig und auf Basis neuester gesetzlicher Vorgaben.
- VRV- und VRF-Klimaanlagen für Büro- und Wohngebäude
- Effiziente Klimasysteme für industrielle und gewerbliche Anwendungen
- Präzise Regelung für optimale Temperatur- und Luftfeuchtigkeitskontrolle
Energie neu gedacht: Nachhaltig heizen und kühlen mit effizienten Großwärmepumpen für Gewerbe und Industrie
Mit innovativer Technik zu mehr Nachhaltigkeit und weniger CO2 – jetzt die Energiewende im Unternehmen starten!
Großwärmepumpen bieten für Industrie und Gewerbe eine besonders energieeffiziente und nachhaltige Lösung zur Bereitstellung von Wärme und Kälte. Sie ermöglichen es, bisher ungenutzte Abwärme aus Produktionsprozessen oder Gebäudetechnik als wertvolle Energiequelle zu erschließen und so fossile Energieträger gezielt zu ersetzen. Moderne Großwärmepumpen erreichen dabei hohe Leistungsbereiche und können selbst für industrielle Prozesse mit erhöhtem Temperaturbedarf eingesetzt werden – beispielsweise zur Beheizung, Klimatisierung oder auch für die Warmwasserbereitung in großen Gebäuden und Produktionsanlagen.
Durch die Integration von Großwärmepumpen in bestehende Systeme, oft kombiniert mit Wärmerückgewinnung und smarter Steuerung, lassen sich Betriebskosten senken und CO2-Emissionen deutlich reduzieren. Besonders effizient arbeiten diese Anlagen, wenn sie mit erneuerbarem Strom oder in Verbindung mit Photovoltaik betrieben werden. Die flexible Kaskadenschaltung mehrerer Wärmepumpen ermöglicht es, den Wärme- und Kältebedarf auch bei schwankender Auslastung optimal abzudecken.
Praxisbeispiele zeigen, dass Großwärmepumpen erfolgreich in der Textil- und Lebensmittelindustrie, in Lackierereien, Serverzentralen oder für die Beheizung und Kühlung von Büro- und Gewerbeobjekten eingesetzt werden. Sie leisten damit einen entscheidenden Beitrag zur Dekarbonisierung und zur Erreichung der Klimaschutzziele in der Wirtschaft.
Die Unternehmen der KONZMANN Gruppe übernehmen für ihre Kunden die komplette Planung, Auslegung und Umsetzung von Großwärmepumpenlösungen – stets abgestimmt auf die individuellen Anforderungen der jeweiligen Industrie- oder Gewerbebetriebe. Durch die sorgfältige Analyse der vorhandenen Prozesse und Energiequellen sowie die Integration moderner Steuerungs- und Wärmerückgewinnungssysteme stellen die Experten der KONZMANN Gruppe sicher, dass jede Anlage optimal ausgelegt ist. So unterstützen sie ihre Kunden dabei, maximale Energieeffizienz und Nachhaltigkeit zu erreichen und die Klimaschutzziele wirtschaftlich und zukunftssicher umzusetzen.
Gruppen-REFERENZPROJEKTE









